22. Juli 2011

Mechthild Heil motiviert zur Teilnahme — Medienpreis Politik des Deutschen Bundestages ausgeschrieben

Die CDU-Bun­­des­­tags­­a­b­­ge­or­d­­ne­­te Mecht­hild Heil macht auf den renom­mier­ten Medi­en­preis Poli­tik auf­merk­sam: „Manch­mal erweist es sich schon als schwie­rig poli­ti­sche Inhal­te in der Öffent­lich­keit ver­ständ­lich dar­zu­stel­len, aber noch schwie­ri­ger las­sen sich die der Poli­tik zugrun­de lie­gen­den par­la­men­ta­ri­schen Abläu­fe dar­stel­len. Damit dies gelingt, unter­stüt­ze ich den Medi­en­preis des Deut­schen Bun­des­ta­ges.“ so die CDU-Poli­­ti­ke­rin Mecht­hild Heil und regt Medi­en­schaf­fen­de zur Teil­nah­me an.Seit bereits acht­zehn Jah­ren ver­gibt der Bun­des­tag einen Medi­en­preis Poli­tik. Er ist dar­auf aus­ge­rich­tet, publi­zis­ti­sche Arbei­ten, die in her­vor­ra­gen­der Wei­se zu tie­fe­rem par­la­men­ta­ri­schen Ver­ständ­nis bei­tra­gen und zur Beschäf­ti­gung mit den Fra­gen des Par­la­men­ta­ris­mus anre­gen, zu wür­di­gen. Dabei sind alle Bei­trä­ge — sei es in Tages- oder Wochen­zei­tun­gen, in regio­na­len oder über­re­gio­na­len Medi­en, in Print­me­di­en, Online-Medi­en oder in Rund­funk und Fern­se­hen — gern willkommen.Die Aus­zeich­nung ist mit 5.000 Euro dotiert und wird vom Prä­si­den­ten des Deut­schen Bun­des­ta­ges, Nor­bert Lam­mert, verliehen.Die Aus­wahl der Preis­trä­ger erfolgt durch eine unab­hän­gi­ge Fach­ju­ry aus sie­ben renom­mier­ten Jour­na­lis­ten. Jury­mit­glie­der sind unter ande­rem Ulrich Dep­pen­dorf, Lei­ter des ARD-Haup­t­­stadt­­s­tu­­di­os, und Ste­phan Det­jen aus der Deutschlandfunk-Chefredaktion.Die Bewer­bungs­frist für das dies­jäh­ri­ge Ver­fah­ren endet am 30. Sep­tem­ber 2011.Der ein­ge­reich­te Bei­trag muss nach dem 30. Novem­ber 2010 erschie­nen sein. Es wer­den sowohl Eigen­be­wer­bun­gen als auch Benen­nun­gen durch Drit­te berück­sich­tigt. Dem Bewer­bungs­schrei­ben sind zehn Exem­pla­re der zur Aus­zeich­nung vor­ge­schla­ge­nen Arbeit bzw. Arbei­ten, sowie ein Lebens­lauf des Autors bzw. Lebens­läu­fe der Autoren bei­zu­fü­gen. Bit­te sen­den Sie Ihre Bewer­bun­gen an fol­gen­de Adres­se: Deut­scher Bun­des­tag, Wis­sen­schaft­li­che Diens­te, Fach­be­reich WD 1 – Geschich­te, Zeit­ge­schich­te und Poli­tik -, Platz der Repu­blik 1, 11011 Ber­lin. Rück­fra­gen beant­wor­ten Mit­ar­bei­ter des Deut­schen Bun­des­ta­ges unter der Ruf­num­mer 030–22738630 sowie unter der E‑Mail-Adres­­se vorzimmer.wd1@bundestag.de.