12. Dezem­ber 2015

Mechtild Heil MdB (CDU) weist auf Ausschreibung für Nachwuchsjournalisten hin — Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag

Vom 24. bis 30. April 2016 wird, mitt­ler­wei­le zum drei­zehn­ten Mal, der Jugend­me­di­en­work­shop im Deut­schen Bun­des­tag statt­fin­den. Dar­auf macht die CDU-Bun­­des­­tags­­a­b­­ge­or­d­­ne­­te Mecht­hild Heil auf­merk­sam. Die Ver­an­stal­tung wen­det sich an jun­ge Men­schen, die ein beson­de­res Inter­es­se an Jour­na­lis­mus, Medi­en und Poli­tik haben. Ver­an­stal­ter sind neben dem Deut­schen Bun­des­tag auch in die­sem Jahr die Bun­des­zen­tra­le für poli­ti­sche Bil­dung sowie die Jugend­pres­se Deutsch­land e. V. In dem genann­ten Zeit­raum wer­den 30 medi­en­in­ter­es­sier­te Jugend­li­che aus dem gesam­ten Bun­des­ge­biet den poli­ti­schen All­tag und den Medi­en­be­trieb in der Haupt­stadt ken­nen­ler­nen. „Ich kann die­ses Ange­bot nur emp­feh­len, da es Jugend­li­chen einen guten Ein­blick in die poli­ti­sche Arbeit lie­fert“, zeigt sich Mecht­hild Heil erfreut. Der Work­shop steht in die­sem Jahr unter dem Mot­to „Eine ande­re Hei­mat“. Unter die­sem Titel sol­len die Her­aus­for­de­run­gen näher betrach­tet und medi­al bear­bei­tet wer­den, die sich aus dem aktu­ell hohen Flücht­lings­auf­kom­men für Staat und Poli­tik sowie für die Men­schen erge­ben – sowohl für die Ankom­men­den als auch für die hie­si­ge Gesell­schaft. „Die enor­me Anzahl an Flücht­lin­gen, die uns der­zeit erreicht, betrifft uns alle. Daher ist die Fra­ge, wie wir damit umge­hen und was das für Aus­wir­kung auf unse­re Gesell­schaft hat, hoch­in­ter­es­sant“, so die Abgeordnete.Interessierte Jugend­li­che kön­nen sich bis zum 28. Febru­ar 2016 online unter www.jugendpresse.de/bundestag bewer­ben. Nach Ein­gang der Bewer­bungs­bei­trä­ge wird eine Jury die Teil­neh­men­den auswählen.