6. Juni 2025

Berlin Info Nr. 4 vom 06.06.2025

Lie­be Politikinteressierte,

der Fokus in die­ser Woche lag schwer­punk­mä­ßig bei der Außen­po­li­tik. Denn Deutsch­land ist nach der Zeit der Ampel wie­der zurück auf der Welt­büh­ne. Mehr dazu in mei­ner Kolumne.

Vor dem Hin­ter­grund der aktu­ell sehr schwie­ri­gen welt­po­li­ti­schen Lage fand im Bun­des­tag nicht nur die Regie­rungs­be­fra­gung mit Außen­mi­nis­ter Dr. Johann Wade­phul und der Ent­wick­lungs­hil­fe­mi­nis­te­rin Reem Ala­­ba­­li-Rado­­van statt, son­dern auch eine Aktu­el­le Stun­de zum The­ma “Huma­ni­tä­re Kata­stro­phe im Gaza”.

Auch im Aus­schuss für Men­schen­rech­te und huma­ni­tä­re Hil­fe sowie der Arbeits­grup­pe hat­ten wir Ver­tre­ter des Welt­ernäh­rungs­pro­gramms (WFP) und des Kin­der­hilfs­werks (Unicef) der Ver­ein­ten Natio­nen (VN) zu Gast.

Ein sehr inter­es­san­ter Ter­min führ­te mich die­se Woche ins Aus­wär­ti­ge Amt. Auf Ein­la­dung der Abtei­lungs­lei­te­rin für inter­na­tio­na­le Ord­nung, Ver­ein­te Natio­nen und Rüs­tungs­kon­trol­le, Dr. Katha­ri­na Stasch, war eine Grup­pe hoch­ran­gi­ger deut­scher Beschäf­tig­ter aus ver­schie­de­nen inter­na­tio­na­len Orga­ni­sa­tio­nen zu einem Besuch in Ber­lin. Die­se soge­nann­te „Direk­to­ren­In­nen­rei­se“ stand in die­sem Jahr unter der Über­schrift: „IOs im Stress­test – Her­aus­for­de­rung und Chan­cen“. Ange­sichts der gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen, vor denen inter­na­tio­na­le Orga­ni­sa­tio­nen ste­hen, dis­ku­tier­ten wir dar­über, wie ein Enga­ge­ment mit und in inter­na­tio­na­len Orga­ni­sa­tio­nen fit für Gegen­wart und Zukunft gemacht wer­den kann.

Eine arbeits­rei­che — aber sehr inter­es­san­te — Woche geht nun zu Ende. Die Pfingst­fei­er­ta­ge ste­hen vor der Tür und damit Zeit für die Fami­lie. Ich wün­sche Ihnen und Ihren Liebs­ten schö­ne Stun­den und freue mich auf die Begeg­nun­gen sowie Gesprä­che im Wahl­kreis in den kom­men­den bei­den Wochen.