Berlin Info Nr. 4 vom 06.06.2025
Liebe Politikinteressierte,
der Fokus in dieser Woche lag schwerpunkmäßig bei der Außenpolitik. Denn Deutschland ist nach der Zeit der Ampel wieder zurück auf der Weltbühne. Mehr dazu in meiner Kolumne.
Vor dem Hintergrund der aktuell sehr schwierigen weltpolitischen Lage fand im Bundestag nicht nur die Regierungsbefragung mit Außenminister Dr. Johann Wadephul und der Entwicklungshilfeministerin Reem Alabali-Radovan statt, sondern auch eine Aktuelle Stunde zum Thema “Humanitäre Katastrophe im Gaza”.
Auch im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe sowie der Arbeitsgruppe hatten wir Vertreter des Welternährungsprogramms (WFP) und des Kinderhilfswerks (Unicef) der Vereinten Nationen (VN) zu Gast.
Ein sehr interessanter Termin führte mich diese Woche ins Auswärtige Amt. Auf Einladung der Abteilungsleiterin für internationale Ordnung, Vereinte Nationen und Rüstungskontrolle, Dr. Katharina Stasch, war eine Gruppe hochrangiger deutscher Beschäftigter aus verschiedenen internationalen Organisationen zu einem Besuch in Berlin. Diese sogenannte „DirektorenInnenreise“ stand in diesem Jahr unter der Überschrift: „IOs im Stresstest – Herausforderung und Chancen“. Angesichts der großen Herausforderungen, vor denen internationale Organisationen stehen, diskutierten wir darüber, wie ein Engagement mit und in internationalen Organisationen fit für Gegenwart und Zukunft gemacht werden kann.
Eine arbeitsreiche — aber sehr interessante — Woche geht nun zu Ende. Die Pfingstfeiertage stehen vor der Tür und damit Zeit für die Familie. Ich wünsche Ihnen und Ihren Liebsten schöne Stunden und freue mich auf die Begegnungen sowie Gespräche im Wahlkreis in den kommenden beiden Wochen.
