Im Aus­tausch mit dem Fach­ver­band Sanitär‑, Hei­zungs- und Kli­ma­tech­nik (SHK) Rhein­land-Rhein­hes­sen stand die Zukunft des Bau­ens im Mit­tel­punkt – von der Wär­me­wen­de bis zur alters­ge­rech­ten Gestal­tung von Wohnraum. 
Die Umset­zung von Gebäu­de­en­er­gie­ge­setz, kom­mu­na­ler Wär­me­pla­nung und der EU-Gebäu­de­en­er­gie­ef­fi­zi­enz­richt­li­nie (EPBD) muss pra­xis­nah, ver­ständ­lich und ver­läss­lich erfol­gen – sowohl für Ver­brau­che­rin­nen und Ver­brau­cher als auch für das Handwerk.
Ein kon­struk­ti­ver Dia­log mit kla­rer Ziel­rich­tung: Lösun­gen, die im All­tag funk­tio­nie­ren. Vie­len Dank für das offe­ne Gespräch.