
Der Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz besteht aus 43 Mitgliedern des Bundestages, von denen 15 der CDU/CSU-Bundestagsfraktion angehören, 9 der SPD, 6 der AfD, 5 der FDP und je 4 der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion Die Linke. Vorsitzender des Ausschusses ist aktuell Heribert Hirte (CDU/CSU).
Ob klassische rechtspolitische Gesetzgebung, zum Beispiel im Familien‑, Urheber- oder Strafrecht, oder aktuelle Fragen des Schutzes der Verbraucher, zum Beispiel zu Fahrgastrechten, zu Bankgeschäften oder zur Sicherheit von Vertragsabschlüssen im Internet: Die Mitglieder des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz beraten über vielfältige Themen, die alle Bürger betreffen, und erarbeiten grundlegende Rechtsregeln für das Zusammenleben. Dabei ist die Ausschussarbeit zunehmend von der EU-Rechts- und Verbraucherschutzpolitik bestimmt, denn weder der Internethandel noch die Kriminalität enden an Deutschlands Grenzen. Der Ausschuss berät ferner über eine Beteiligung des Deutschen Bundestags in Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht.