Mechthild Heil MdB (CDU) ist besorgt über Antragsstau in Rheinland-Pfalz: „Corona-Hilfsgelder des Bundes müssen schnellstmöglich vor Ort ankommen“
Bei der CDU-BunÂÂÂdesÂÂtagsÂÂaÂbÂÂgeÂorÂdÂÂneÂÂten MechtÂhild Heil häuÂfen sich in dieÂsen Tagen die KlaÂgen und besorgÂnisÂerÂreÂgenÂden EinÂgaÂben heiÂmiÂscher UnterÂnehÂmer angeÂsichts ausÂbleiÂbenÂder HilÂfen des LanÂdes RheinÂÂland-Pfalz in der Corona-Krise.
HierÂzu erklärt die CDU-AbgeÂÂorÂdÂÂneÂÂte: „Die BunÂdesÂreÂgieÂrung hat mit breiÂtesÂter UnterÂstütÂzung des DeutÂschen BunÂdesÂtaÂges in AbstimÂmung mit den BunÂdesÂlänÂdern binÂnen kürÂzesÂter Frist ein MilÂliÂarÂdenÂpaÂket auf den Weg gebracht. AbspraÂcheÂgeÂmäß sollÂten die BunÂdesÂlänÂder dann die VerÂteiÂlung der HilfsÂmitÂtel für UnterÂnehÂmen bis zu 10 MitÂarÂbeiÂtern vorÂnehÂmen. Dies betrifft insÂbeÂsonÂdeÂre die insÂgeÂsamt 50 MilÂliÂarÂden Euro, die der Bund für ganz DeutschÂland zur VerÂfüÂgung stellt, die nicht zurückÂgeÂzahlt werÂden müsÂsen. In RheinÂÂland-Pfalz zähÂlen etwa 90 ProÂzent aller BetrieÂbe zu dieÂser GröÂßenÂordÂnung. Fast alle warÂten noch auf das Geld aus BerÂlin, das Mainz verÂteiÂlen soll.“
OffenÂkunÂdig werÂde RheinÂÂland-Pfalz den hohen ErwarÂtunÂgen, die die KleinÂunÂterÂnehÂmer zu Recht stelÂlen, nicht gerecht, so MechtÂhild Heil. Das AntragsÂverÂfahÂren sei im VerÂgleich zu andeÂren BunÂdesÂlänÂdern zu komÂpliÂziert, die AusÂzahÂlung daueÂre zu lanÂge, die BeraÂtung sei nicht zufrieÂdenÂstelÂlend oder es gäbe nicht einÂmal eine EinÂgangsÂbeÂstäÂtiÂgung: das alles sind DinÂge, die UnterÂnehÂmeÂrinÂnen und UnterÂnehÂmer zurÂzeit berichÂten. MittÂlerÂweiÂle kurÂsiert wohl eine allÂgeÂmeiÂne „VerÂÂÂtrösÂÂtungs-Email“ der in RheinÂÂland-Pfalz zustänÂdiÂgen InvesÂÂtiÂÂtiÂons- und StrukÂturÂbank, deren wesentÂliÂcher Inhalt es ist, von NachÂfraÂgen zum SachÂstand der AntragsÂbeÂarÂbeiÂtung abzusehen.
MechtÂhild Heil dazu abschlieÂßend: „Das Land RheinÂÂland-Pfalz steht in der hohen VerÂantÂworÂtung, die HilfsÂmitÂtel so schnell wie mögÂlich und fläÂchenÂdeÂckend zur AusÂzahÂlung zu brinÂgen. VieÂle kleiÂne UnterÂnehÂmen steÂhen mit dem Rücken an der Wand. Die SPD-geführÂÂte LanÂdesÂreÂgieÂrung und WirtÂschaftsÂmiÂnisÂter VolÂker WisÂsing müsÂsen in KürÂze ErgebÂnisÂse liefern.“