Mechthild Heil MdB (CDU) zum neuen Koalitionsvertrag: „Bund steht zum Wiederaufbau Ahrtal!“

Die CDU-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Mecht­hild Heil zeigt sich sehr zufrie­den über den neu­en Koali­ti­ons­ver­trag, der jetzt in Ber­lin vor­ge­stellt wur­de. Die For­mu­lie­rung der Part­ner im Finanz­ka­pi­tel, wonach man alle bestehen­den Son­der­ver­mö­gen auf ihre Not­wen­dig­keit hin über­prü­fen und gege­be­nen­falls in den Bun­des­haus­halt über­füh­ren will, ist die Grund­aus­rich­tung. Danach aber heißt es, dass das Son­der­ver­mö­gen „Auf­bau­hil­fe 2021“ fort­ge­führt wird. Beson­ders erfreut ist Heil über die aus­drück­li­che Bekräf­ti­gung, dass die […]

MINTmachtage 2025: Mechthild Heil ruft zur Beteiligung auf

Wofür brau­che ich Ener­gie und wie kann ich sie nach­hal­ti­ger nut­zen oder spei­chern? Damit beschäf­ti­gen sich Kin­der bei der Akti­on MINT­machta­ge 2025. Die Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Mecht­hild Heil ruft Kitas, Hor­te und Grund­schu­len im Wahl­kreis Ahrweiler/Mayen auf, mit For­schungs­fes­ten, Akti­ons­ta­gen oder ande­ren beson­de­ren Akti­vi­tä­ten an der Akti­on MINT­machta­ge teil­zu­neh­men und mit den Kin­dern auf eine beson­ders ener­gie­ge­la­de­ne Ent­de­ckungs­rei­se zu gehen. Wie viel Ener­gie benö­ti­gen wir täg­lich? Wie […]

Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz der Ampelregierung in Berlin: Mechthild Heil MdB (CDU) kritisiert gefährlichen Blindflug bei der aktuellen Krankenhausreform

In die­ser Sit­zungs­wo­che hat der Deut­sche Bun­des­tag mit den Stim­men der Ampel-Frak­tio­nen das Krankenhausversorgungs­verbesserungsgesetz (KHVVG) beschlos­sen. Dazu erklärt die CDU-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Mecht­hild Heil: „Die Kran­ken­haus­re­form der Ampel ist nichts ande­res als ein gefähr­li­cher Blind­flug. Kein Abge­ord­ne­ter, der heu­te für die­ses Gesetz gestimmt hat, kann kon­kret sagen, wie sich die Reform auf die Kran­ken­häu­ser in sei­nem Wahl­kreis aus­wir­ken wird. Die Reform der Ampel wur­de pha­sen­wei­se kom­plett an […]

CDU/CSU-Bundestagsfraktion bringt Antrag zur Stärkung des Ehrenamts in den Deutschen Bundestag ein: Mechthild Heil MdB (CDU): „Vereine und Ehrenamtler müssen bei neuen Regelungen einbezogen werden“

Rund sechs­ein­halb Stun­den pro Woche muss ein Ver­ein durch­schnitt­lich zur Büro­kra­tie­be­wäl­ti­gung auf­brin­gen. Wert­vol­le Zeit, die an ande­rer Stel­le fehlt. „Bei der Regu­lie­rung von Ehren­amts- und Ver­eins­ar­beit muss sich der Staat daher wie­der zurück­neh­men. Statt­des­sen gilt es, das Ehren­amt stär­ker zu för­dern und es attrak­ti­ver zu machen“, so die hei­mi­sche Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Mecht­hild Heil, die sich mit ihrer CDU/C­SU-Bun­des­tags­frak­ti­on für eine Stär­kung des Ehren­amts ein­setzt. In die­ser […]

Mechthild Heil MdB (CDU) mahnt Erleichterungen und Beschleunigungen im Antragsverfahren zum privaten Wiederaufbau an: Menschen im Ahrtal warten oft viele Monate auf Geld der ISB

Die CDU-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Mecht­hild Heil macht sich Sor­gen um den Fort­gang beim pri­va­ten Wie­der­auf­bau im Ahrtal. Die Anträ­ge auf För­de­rung aus dem Wie­der­auf­bau­fonds sind bei der Inves­ti­ti­ons- und Struk­tur­bank Rhein­land-Pfalz (ISB) ange­sie­delt. „Zahl­rei­che Bür­ge­rin­nen und Bür­ger haben sich mit ihren Pro­ble­men an mich gewandt,“ so die Par­la­men­ta­rie­rin „und fast immer füh­ren Ver­zö­ge­run­gen bei der Bear­bei­tung, Zusatz­prü­fun­gen und tech­ni­sche Pro­ble­me dazu, dass die Leu­te auf das Geld […]

Mechthild Heil: Breitensportler und Ehrenamtler aus dem Wahlkreis erhalten die Gelegenheit, ihre Forderungen an die Sportpolitik zu richten

Sport sei längst nicht nur Spit­zen­sport, stellt die CDU-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Mecht­hild Heil fest, „son­dern vor allem Brei­ten­sport. Vie­le Ver­ei­nen leben durch das Ehren­amt — hier wer­den die Sport­le­rin­nen und Sport­ler ent­deckt und geför­dert, die spä­ter in den Wett­kämp­fen — wie Welt­meis­ter­schaf­ten oder Olym­pi­schen Spie­len — die Medail­len errin­gen und uns als Sport­na­ti­on glän­zen las­sen.“ Die­se Brei­ten­sport­ler und die ehren­amt­lich Täti­gen mit ihren Sor­gen und Nöten muss […]

25 US-amerikanische Schüler und Schülerinnen suchen eine Gastfamilie: Mechthild Heil MdB setzt sich für den deutsch-amerikanischen Schüleraustausch im Wahlkreis Ahrweiler / mayen ein

Das Par­la­men­ta­ri­sche Paten­schafts-Pro­gramm (PPP), ein Voll­sti­pen­di­um für den deutsch-ame­ri­ka­ni­schen Schü­ler­aus­tausch, wird seit 1983 jähr­lich vom Deut­schen Bun­des­tag und dem US-Kon­gress ange­bo­ten. Im Rah­men die­ses Pro­gramms kön­nen Jugend­li­che aus den USA und Deutsch­land als Juni­or-Bot­schaf­ter und Bot­schaf­te­rin­nen ein Schul­jahr im jeweils ande­ren Land ver­brin­gen, um die Freund­schaft und den Kul­tur­aus­tausch zwi­schen den bei­den Natio­nen zu stär­ken. Abge­ord­ne­te des Bun­des­tags über­neh­men die Paten­schaft für die Teilnehmenden.Eine davon […]

Burg Eltz erhält erneut Mittel aus dem Denkmalschutzsonderprogramm des Bundes: Mechthild Heil MdB gratuliert zu den vom Haushaltsausschuss des Bundestags beschlossenen 232.000 Euro für wichtige Sanierungsmaßnahmen

Burg Eltz erhält aus den Mit­teln des Denk­mal­schutz­son­der­pro­gramms XIII vom Bund 232.000 Euro für die Sanie­rung des Daches der Remi­se und der Decke der blau­en Kam­mer. Der Bund enga­giert sich damit erneut für eines der wich­tigs­ten Kul­tur­denk­ma­le in unse­rer Hei­mat“ erklärt die ört­li­che CDU-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Mecht­hild Heil. Mit dem 2008 erst­mal von Kul­tur­staats­mi­nis­ter Bernd Neu­mann (CDU) ein­ge­führ­ten Denk­mal­schutz-Son­der­pro­gramm unter­stützt der Bund den Erhalt natio­nal bedeut­sa­mer oder […]

Bundesmittel für die Sanierung der Virneburg: Mechthild Heil MdB freut sich über die vom Bundeshaushaltsausschuss am Mittwoch beschlossenen Mittel i. H. v. 182.500 Euro für die Sanierung der Burgruine Virneburg

Mit den nun zur Ver­fü­gung gestell­ten Mit­teln aus dem Denk­mal­schutz­son­der­pro­gramm XIII kann die drin­gend not­wen­di­ge Sanie­rung des Wehr- und Wohn­turms der Vir­ne­burg in Angriff genom­men wer­den. Die Stand­si­cher­heit des Turms ist des­halb so wich­tig, weil sich unter­halb eine moder­ne Wohn­be­bau­ung befin­det,“ erklärt die Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Mecht­hild Heil. Mit dem Denk­mal­schutz-Son­der­pro­gramm wird der Erhalt natio­nal bedeut­sa­mer oder das kul­tu­rel­le Erbe mit­prä­gen­der Kul­tur­denk­mä­ler geför­dert. Die Vir­ne­burg, die auf […]

Landesregierung aktiviert nicht die kompletten Ausnahmen im Baugesetzbuch für den Wiederaufbau im Ahrtal: CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil und die CDU-Landtagsabgeordneten Petra Schneider und Horst Gies kritisieren Zurückhaltung der Landesregierung bei Umsetzung und Informationen zu Ausnahmemöglichkeiten für Katastrophengebiete

Der Deut­sche Bun­des­tag hat zur wei­te­ren Erleich­te­rung des Wie­der­auf­baus im Ahrtal und für ande­re Kata­stro­phen­ge­bie­te bereits im Som­mer des letz­ten Jah­res, auf Initia­ti­ve des Bau­aus­schus­ses, meh­re­re Aus­nah­me­mög­lich­kei­ten für das Bau­ge­setz­buch (BauGB) beschlos­sen. Es ist sehr ent­täu­schend, dass die Lan­des­re­gie­rung Rhein­land-Pfalz die­se nicht voll­stän­dig genutzt hat“, so die ört­li­che CDU-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Mecht­hild Heil. Dem­nach habe die Lan­des­re­gie­rung in ihrer Rechts­ver­ord­nung zum Wie­der­auf­bau im Ahrtal nur vier der […]

Nach oben