28. Novem­ber 2014

Mechthild Heil (CDU) begrüßt Bekenntnis regionaler Weingüter zu Nachhaltigkeit. — Nachhaltige Weinproduktion auch an der Ahr

Zwei Wein­gü­ter von der Ahr, das Rot­wein­gut Jean Stod­den und das Wein­gut Mey­­er-Näkel, haben sich dem Nach­hal­tig­keits­sys­tem FAIR and GREEN ange­schlos­sen und beken­nen sich damit klar zu einem natur­na­hen und fai­ren Wirt­schaf­ten im Wein­bau. „Nach­hal­tig­keit“ ist dabei als ganz­heit­li­ches Kon­zept zu ver­ste­hen und bezieht sich sowohl auf öko­lo­gi­sche Aspek­te, als auch auf den Erhalt der Kul­tur­land­schaft und den fai­ren Umgang mit Mit­ar­bei­tern. Die Ver­brau­cher­schutz­be­auf­trag­te und Wahl­kreis­ab­ge­ord­ne­te für Ahrweiler/Mayen, Mecht­hild Heil, begrüßt die­ses Bekennt­nis zur Nach­hal­tig­keit: „Nach­hal­tig­keit liegt nicht nur im Trend, son­dern ich bin über­zeugt, dass jeder ein­zel­ne von uns, ob Ver­brau­cher oder Unter­neh­mer, Ver­ant­wor­tung für unse­re Umwelt und die Gesell­schaft trägt.“ Mit der Betei­li­gung an die­sem Nach­hal­tig­keits­sys­tem leis­te­ten die Wein­gü­ter einen wich­ti­gen Bei­trag, um Nach­hal­tig­keit auf frei­wil­li­ger Basis in der Wirt­schaft zu imple­men­tie­ren. „Es müs­sen ja nicht immer Geset­ze erlas­sen wer­den. Jeder kann etwas tun, um die Welt ein klein wenig bes­ser zu machen“, betont die Abge­ord­ne­te. Hin­zu kom­me, dass mit einer sol­chen Aus­rich­tung die Wein­re­gi­on Ahr gut auf­ge­stellt sei für die Zukunft. „Ich freue mich, wenn die guten regio­na­len Pro­duk­te immer wei­ter ent­wi­ckelt und ver­bes­sert wer­den und der Wein­bau an der Ahr sei­nen her­vor­ra­gen­den Ruf noch wei­ter aus­bau­en kann“, so Mecht­hild Heil.