Startseite2025-03-27T20:33:54+01:00

Mechthild Heil MdB (CDU) zum neuen Koalitionsvertrag: „Bund steht zum Wiederaufbau Ahrtal!“

11. April 2025|

Die CDU-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Mecht­hild Heil zeigt sich sehr zufrie­den über den neu­en Koali­ti­ons­ver­trag, der jetzt in Ber­lin vor­ge­stellt wur­de. Die For­mu­lie­rung der Part­ner im Finanz­ka­pi­tel, wonach man alle bestehen­den Son­der­ver­mö­gen auf ihre Not­wen­dig­keit hin über­prü­fen und gege­be­nen­falls in den Bun­des­haus­halt über­füh­ren will, ist die Grund­aus­rich­tung. Danach […]

MINTmachtage 2025: Mechthild Heil ruft zur Beteiligung auf

3. April 2025|

Wofür brau­che ich Ener­gie und wie kann ich sie nach­hal­ti­ger nut­zen oder spei­chern? Damit beschäf­ti­gen sich Kin­der bei der Akti­on MINT­machta­ge 2025. Die Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Mecht­hild Heil ruft Kitas, Hor­te und Grund­schu­len im Wahl­kreis Ahrweiler/Mayen auf, mit For­schungs­fes­ten, Akti­ons­ta­gen oder ande­ren beson­de­ren Akti­vi­tä­ten an der Akti­on […]

Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz der Ampelregierung in Berlin: Mechthild Heil MdB (CDU) kritisiert gefährlichen Blindflug bei der aktuellen Krankenhausreform

18. Okto­ber 2024|

In die­ser Sit­zungs­wo­che hat der Deut­sche Bun­des­tag mit den Stim­men der Ampel-Frak­tio­nen das Krankenhausversorgungs­verbesserungsgesetz (KHVVG) beschlos­sen. Dazu erklärt die CDU-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Mecht­hild Heil: „Die Kran­ken­haus­re­form der Ampel ist nichts ande­res als ein gefähr­li­cher Blind­flug. Kein Abge­ord­ne­ter, der heu­te für die­ses Gesetz gestimmt hat, kann kon­kret sagen, […]

CDU/CSU-Bundestagsfraktion bringt Antrag zur Stärkung des Ehrenamts in den Deutschen Bundestag ein: Mechthild Heil MdB (CDU): „Vereine und Ehrenamtler müssen bei neuen Regelungen einbezogen werden“

27. Sep­tem­ber 2024|

Rund sechs­ein­halb Stun­den pro Woche muss ein Ver­ein durch­schnitt­lich zur Büro­kra­tie­be­wäl­ti­gung auf­brin­gen. Wert­vol­le Zeit, die an ande­rer Stel­le fehlt. „Bei der Regu­lie­rung von Ehren­amts- und Ver­eins­ar­beit muss sich der Staat daher wie­der zurück­neh­men. Statt­des­sen gilt es, das Ehren­amt stär­ker zu för­dern und es attrak­ti­ver zu […]

Nach oben