Berlin Info Nr. 26 vom 27.01.2023
Liebe Politikinteressierte,
diese Sitzungswoche stand ganz im Zeichen des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Vom 23. bis 29. Januar 2023 wird eine beleuchtete Nachbildung des „#WeRemember“-Schriftzuges auf der Treppe des Westportals des Reichstagsgebäudes platziert. „#WeRemember“ ist eine Gedenkkampagne des Jüdischen Weltkongresses und der UNESCO an dem sich der Bundestag und seine Abgeordneten beteiligen.
Am Dienstag wurde die Ausstellung „Sechzehn Objekte – Siebzig Jahre Yad Vashem“ im Paul-Löbe-Haus eröffnet, wo Besucherinnen und Besucher die Geschichten von 16 Menschen nähergebracht werden, die in Deutschland gelebt haben und von den Nationalsozialisten verfolgt wurden.
Am Freitag versammelten sich dann die Abgeordneten mit Gästen im Plenarsaal, um der Opfer des Holocaust zu gedenken.
Welche Gespräche, Begegnungen, Anhörungen, Themen es in dieser Woche noch gegeben hat, lesen Sie nun in der BerlinInfo. Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei der Lektüre. Kommen Sie gut ins Wochenende.
