MINTmachtage 2025: Mechthild Heil ruft zur Beteiligung auf
Wofür brauche ich Energie und wie kann ich sie nachhaltiger nutzen oder speichern? Damit beschäftigen sich Kinder bei der Aktion MINTmachtage 2025. Die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil ruft Kitas, Horte und Grundschulen im Wahlkreis Ahrweiler/Mayen auf, mit Forschungsfesten, Aktionstagen oder anderen besonderen Aktivitäten an der Aktion MINTmachtage teilzunehmen und mit den Kindern auf eine besonders energiegeladene Entdeckungsreise zu gehen.
Wie viel Energie benötigen wir täglich? Wie gestalten wir eine zukunftsfähige und klimafreundliche Energieversorgung? Und welche Art von Energie steckt in unserem Körper? Diesen und weiteren Fragen rund um das Thema Energie können alle Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren im Rahmen der MINTmachtage 2025 auf den Grund gehen. „Mit der Aktion“, so Mechthild Heil, „sollen die Neugier von Kindern und den Spaß am gemeinsamen Entdecken und Forschen in Kita, Hort und Grundschule gefördert werden.“
Kostenloses Aktionsmaterial gibt es unter www.mintmachtage.de zum Bestellen.
Die Aktion MINTmachtage stellt die Bedeutung des forschenden Lernens in Kita, Hort und Grundschule in den Mittelpunkt und widmet sich jedes Jahr einem neuen, spannenden Thema rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik und Nachhaltigkeit. 2025 lautet das Motto „ZZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft“. Dabei zeigt die Aktion – die ihren zentralen Aktionstag am 17. Juni 2025 feiert – immer wieder: Gute frühe MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung macht Kinder stark und befähigt sie, selbstbestimmt und verantwortungsvoll zu handeln.