3. April 2025

MINTmachtage 2025: Mechthild Heil ruft zur Beteiligung auf

Wofür brau­che ich Ener­gie und wie kann ich sie nach­hal­ti­ger nut­zen oder spei­chern? Damit beschäf­ti­gen sich Kin­der bei der Akti­on MINT­machta­ge 2025. Die Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Mecht­hild Heil ruft Kitas, Hor­te und Grund­schu­len im Wahl­kreis Ahrweiler/Mayen auf, mit For­schungs­fes­ten, Akti­ons­ta­gen oder ande­ren beson­de­ren Akti­vi­tä­ten an der Akti­on MINT­machta­ge teil­zu­neh­men und mit den Kin­dern auf eine beson­ders ener­gie­ge­la­de­ne Ent­de­ckungs­rei­se zu gehen.

Wie viel Ener­gie benö­ti­gen wir täg­lich? Wie gestal­ten wir eine zukunfts­fä­hi­ge und kli­ma­freund­li­che Ener­gie­ver­sor­gung? Und wel­che Art von Ener­gie steckt in unse­rem Kör­per? Die­sen und wei­te­ren Fra­gen rund um das The­ma Ener­gie kön­nen alle Kin­der im Alter von 3 bis 10 Jah­ren im Rah­men der MINT­machta­ge 2025 auf den Grund gehen. „Mit der Akti­on“, so Mecht­hild Heil, „sol­len die Neu­gier von Kin­dern und den Spaß am gemein­sa­men Ent­de­cken und For­schen in Kita, Hort und Grund­schu­le geför­dert werden.“

Kos­ten­lo­ses Akti­ons­ma­te­ri­al gibt es unter www.mintmachtage.de zum Bestellen.

Die Akti­on MINT­machta­ge stellt die Bedeu­tung des for­schen­den Ler­nens in Kita, Hort und Grund­schu­le in den Mit­tel­punkt und wid­met sich jedes Jahr einem neu­en, span­nen­den The­ma rund um Mathe­ma­tik, Infor­ma­tik, Natur­wis­sen­schaf­ten, Tech­nik und Nach­hal­tig­keit. 2025 lau­tet das Mot­to „ZZZAP! BÄM! Mit Ener­gie in die Zukunft“. Dabei zeigt die Akti­on – die ihren zen­tra­len Akti­ons­tag am 17. Juni 2025 fei­ert – immer wie­der: Gute frü­he MINT-Bil­­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung macht Kin­der stark und befä­higt sie, selbst­be­stimmt und ver­ant­wor­tungs­voll zu handeln.