Gespräch mit der IGFM
In der vergangenen Woche traf ich Prof. Thomas Schirrmacher, Präsident des Internationalen Rates der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (@igfm.de ), und Matthias K. Böhning, den Generalsekretär der IGFM.
Die IGFM ist eine internationale, unabhängige Menschenrechtsorganisation mit Sektionen in über 40 Ländern. Sie setzt sich weltweit für die Einhaltung der Menschenrechte, Meinungsfreiheit und den Schutz von Verfolgten ein. Sie engagiert sich insbesondere für Menschen, die aufgrund ihres Glaubens, ihrer politischen Überzeugung oder ihres Einsatzes für Freiheit und Gerechtigkeit verfolgt werden.
Im Gespräch wurden die Arbeitsschwerpunkte und aktuellen Projekte der @igfm.de vorgestellt. Ich danke für den offenen Austausch und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit.
#Menschenrechte #IGFM #Freiheit #Dialog #Engagement #mechthildheil
Zukunftspakt Ehrenamt
Die Bundesregierung bringt mit dem aktuellen Entwurf zum Steueränderungsgesetz 2025 den Startschuss für einen echten Zukunftspakt Ehrenamt.
Wir schaffen Anreize für Vereine und freiwilliges Engagement: höhere Übungsleiter- und Ehrenamtspauschalen, mehr Haftungsfreiheit, höhere Gemeinnützigkeitsgrenzen.
Der Einsatz von Millionen Ehrenamtlichen trägt maßgeblich zum Zusammenhalt unseres Landes bei und verdient Erleichterungen, nicht Bürokratie.
Mehr dazu: www.mechthild-heil.de
#Ehrenamt #Gemeinschaft #StärkungDerZivilgesellschaft #mechthildheil #PolitikMitMenschen
Aktuelle Lage humanitäre Hilfe
Im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe berichteten Catherine Russell (UNICEF Deutschland) und Rania Dagash-Kamara (World Food Programme) über die aktuelle humanitäre Lage in Krisenregionen weltweit. Die Schilderungen verdeutlichen, wie dringend internationale Zusammenarbeit und Unterstützung gebraucht werden.
#Menschenrechte #HumanitäreHilfe #UNICEF #WFP #Bundestag #mechthildheil
Kommunalpolitikerinnen im Gespräch
Frauen gestalten Politik auf allen Ebenen mit Engagement, Verantwortung und neuen Perspektiven. Sie bringen wichtige Erfahrungen in die Diskussionen ein und machen Politik vor Ort lebendig – in Schulen, Kitas, Vereinen und Räten.
Doch noch immer sind Frauen in der Politik unterrepräsentiert. Wenn Frauen fehlen, fehlen auch Vorbilder für andere Frauen.
Deshalb ist es mir ein Anliegen, mehr Frauen für die politische Arbeit zu gewinnen und zu zeigen, dass Mitgestalten Freude macht, gerade in der @cdu .
#FrauenInDerPolitik #Kommunalpolitik #Engagement #CDU #mechthildheil #womeninpower #women #womenpower #frauenpower #politik
Wir gedenken der Opfer des 7. Oktober 2023
Wir gedenken der Opfer des 7. Oktober 2023. Heute jährt sich der grausame Terrorangriff der Hamas auf Israel zum zweiten Mal. 1.195 Menschen wurden ermordet, 251 verschleppt — 48 Geiseln befinden sich bis heute in der Gewalt der Hamas. Ihre Familien warten weiterhin verzweifelt auf ihre Rückkehr.
#mechthildheil #remembertogether #7oktober #bringthemhome #bringthemhomenow
Die Sanierung der Genovevaburg geht voran!
Ein starkes Signal für Mayen: Die Sanierung der Genovevaburg geht voran!
Gemeinsam mit @torsten.welling MdL, @mayener.jung und Oberbürgermeister @dirkmeid habe ich mich vor Ort über den Fortschritt informiert. Rund 13,5 Millionen Euro aus Bundes- und Landesmitteln fließen in dieses wichtige Projekt, um das Wahrzeichen der Stadt zu erhalten.
So bleibt die Genovevaburg auch in Zukunft ein Stück lebendige Geschichte und ein zentraler Ort für Mayen.
#Genovevaburg #Mayen #InvestitionInDieZukunft #GemeinsamStark #mechthildheil
Mechthild Heil MdB (CDU) ruft Kommunen und Vereine zur Teilnahme am Förderprogramm des Bundes auf: 333 Millionen Euro für Sanierung kommunaler Sportstätten
„Sport verbindet, fördert Gesundheit und stärkt den Zusammenhalt – und dafür brauchen wir gut ausgestattete Sportstätten. Aber viele Hallen, Bäder oder Freizeitsportanlagen sind sanierungsbedürftig“, betont die heimische Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil. Sie macht daher jetzt auf ein neues Programm aufmerksam, dass der Deutsche Bundestag und die […]
Mechthild Heil MdB (CDU): Bundesregierung stärkt ehrenamtliches Engagement in Deutschland
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil begrüßt die Stärkung des Ehrenamtes in Deutschland mit dem jetzt ins Parlament gebrachten Entwurf der Bundesregierung zum „Steueränderungsgesetzes 2025“. „Mit dem Entwurf für ein Steueränderungsgesetz schaffen wir auf Bundesebene Anreize, sich stärker bürgerschaftlich zu engagieren. Damit wird der Auftakt zur Umsetzung […]
Mechthild Heil MdB (CDU) freut sich über die Unterstützung des Bundes beim Katastrophenschutz: Neuer CBRN-Erkundungswagen wird in Altenahr stationiert
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil freut sich über das weiter hohe Engagement des Bundes im Katastrophenschutz. Wie sie jetzt vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn erfuhr, wird in Kürze ein modernes Fahrzeug im Kreis Ahrweiler stationiert. Es handelt sich um einen sogenannter CBRN-Erkundungswagen […]
Mechthild Heil MdB (CDU): Klares Signal an die Weinbranche — Bund sichert Winzern und Winzerinnen Unterstützung zu
Die heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil begrüßt die aktuellen Vorschläge der Bundesregierung zur Förderung der deutschen Weinwirtschaft. Bundeslandwirtschafts-minister Alois Rainer hatte sich kürzlich mit Vertreterinnen und Vertretern der deutschen Weinbranche getroffen. Die deutsche Weinwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Steigende Kosten, schwächelnder Konsum und Handelsbeschränkungen belasten die […]