Gespräch mit dem IHK-Regionalbeirat Mayen-Koblenz IHK Koblenz
Der Austausch erfolgte in sehr angenehmem Gesprächsklima – vertrauensvoll, offen und im Rahmen einer angeregten Diskussion. Zentrale Gesprächsinhalte waren die aktuellen Herausforderungen für die Unternehmen durch die internationalen Krisen und Zollschwierigkeiten sowie die dringende Aufforderung der Unternehmer zum schnellen Abbau von Bürokratiehürden – auf allen Verwaltungsebenen. Die Unternehmen warten dringend auf die Umsetzung der bereits von der Politik zugesagten Abschaffung des Lieferkettengesetzes und auf echte Erleichterungen für Gewerbebauten bei der Landesbauordnung. Gemeinsam wurden pragmatische Ideen für Erleichterungen auf kommunaler Ebene besprochen. Ich konnte über die aktuellen Herausforderungen als neue Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe berichten. Die Unternehmen bekräftigten, weiterhin die Einhaltung der Menschenrechte bei ihren internationalen Partnern einzufordern sowie konkrete humanitäre Projekte finanziell zu fördern.
#ihk #koblenz #mayenkoblenz #mechthildheil #myk #bürokratie #industrie #verwaltung
Nominierung für den Wahlkreis 11
Herzlichen Glückwunsch an @anettemoesta zur einstimmigen Nominierung für den Wahlkreis 11, Andernach, Pellenz und Mendig. Zudem auch einen Glückwunsch an Maximilian Rumpf zur B‑Kandidatur. Ich wünsche euch viel Erfolg für die Landtagswahlen 2026!
#cdu #cdurlp #andernach #mendig #pellenz #landtag #landtagswahl #ltw26 #wahlen #wahlkampf #politik
Zu Besuch in der Dr. von Ehrenwall’schen Klinik
Bei meinem Meinungsaustausch mit dem Chef der Privatklinik haben wir natürlich über den weit vorangeschrittenen Stand des Wiederaufbaus nach der Flut 2021 gesprochen. Die Privatklinik mit ihrer Geschichte aus der Mitte des 19. Jahrhunderts übernimmt im Kreis Ahrweiler seit 2025 wieder die komplette akutpsychiatrische Pflichtversorgung. Nach wie vor gibt es jedoch zahlreiche Fälle mit posttraumatischen Belastungsstörungen. Ein wichtiges Thema des Gesprächs war das Anliegen der Privatkliniken in Rheinland-Pfalz, dass zukünftig die Ausbildung von Pflegepersonal auch in REHA-Kliniken möglich sein soll. Bislang lässt das das Pflegeberufegesetz des Bundes nicht zu und müsste entsprechend ergänzt werden. Hierfür werde ich mich in Berlin gerne einsetzen.
#DrvonEhrenwallscheklinik #ehrenwall #ahrweiler #klinik #medizin
Welttag der humanitären Hilfe
Mehr als 300 Millionen Menschen weltweit sind, derzeit auf Unterstützung angewiesen. Gerade in Kriegen und Katastrophen wie in der Ukraine, in Gaza, im Sudan oder in Myanmar bleibt humanitäres Engagement unverzichtbar.
Doch auch die Helfenden selbst geraten immer stärker in Gefahr: In den vergangenen zwei Jahren wurden über 600 von ihnen getötet. Wir gedenken den Helfenden, die unter schwierigsten Bedingungen ihr Leben einsetzen. Ihr Engagement verdient unseren größten Respekt.
Deutschland ist und bleibt ein verlässlicher Partner: mit Nothilfen für Menschen im Sudan, nach Erdbeben in Myanmar oder für Familien in der Ukraine, die ihr Zuhause verloren haben. Zudem ist die Lage in Gaza dramatisch: Menschen leiden unter einer akuten humanitären Katastrophe. Es fehlt an Nahrung, Wasser, medizinischer Versorgung und sicheren Unterkünften. Für mich ist klar: Hilfe darf nicht behindert werden und muss die Menschen erreichen, die sie am dringendsten brauchen.
#WelttagDerHumanitärenHilfe #Humanität #Solidarität #humanitaryaid #humanitärehilfe #ActForHumanity #humanity #menschenrechte
Institut für qualifizierende Innovationsforschung und ‑beratung (IQIB)
Eine hochkarätige wissenschaftliche Einrichtung ist in Bad Neuenahr-Ahrweiler zu Hause. Das Institut für qualifizierende Innovationsforschung und ‑beratung (IQIB) ist gerade in das ehemalige Thermalbadehaus in Bad Neuenahr umgezogen, wo ich jetzt zu Gast sein durfte. Das IQIB ist eine Tochtergesellschaft des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt. Die Forschungseinrichtung gilt in der Wissenschaft und Wirtschaft als eine der ersten Adressen, wenn es in einer Welt schneller Innovationszyklen darum geht, wissenschaftliche Antworten auf Fragen der Transformation, der Resilienz und des Impacts zu geben und diese Antworten dann von der Forschung in die Anwenderrealität zu transportieren. Diesen Antworten sind inzwischen 34 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf der Spur. Ich bin überzeugt, dass der Wiederaufbau im Ahrtal und eine nachhaltige und moderne Ausrichtung der Strukturen dort sehr stark vom IQIB profitieren können. #innovation #iqib #badneuenahr #ahrtal #mechthildheil #transformation #wiederaufbau #klimawandel
Deutsches Institut für Menschenrechte
Im Gespräch mit Prof. Dr. Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte.
Als Vorsitzende des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe ist es mir ein Anliegen, die vielfältige Arbeit des Instituts näher kennenzulernen. Im Mittelpunkt unseres Gesprächs standen aktuelle menschenrechtliche Herausforderungen – von der Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt und dem Kampf gegen Menschenhandel in Deutschland bis hin zum Schutz von Menschenrechtsverteidigern und der Stärkung internationaler Menschenrechtsmechanismen.
Vielen Dank für den konstruktiven Dialog und das gemeinsame Engagement für die Umsetzung und Verteidigung der Menschenrechte – national wie international.
Mehr zur Arbeit des Instituts: www.institut-fuer-menschenrechte.de
#Menschenrechte #Ausschussarbeit #GegenMenschenhandel #Frauenrechte #Demokratie #CDU #MechthildHeil #dimr
Mechthild Heil MdB (CDU) freut sich über die Unterstützung des Bundes beim Katastrophenschutz: Neuer CBRN-Erkundungswagen wird in Altenahr stationiert
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil freut sich über das weiter hohe Engagement des Bundes im Katastrophenschutz. Wie sie jetzt vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn erfuhr, wird in Kürze ein modernes Fahrzeug im Kreis Ahrweiler stationiert. Es handelt sich um einen sogenannter CBRN-Erkundungswagen […]
Mechthild Heil MdB: Konstruktiver Austausch mit dem Regionalbeirat der IHK Mayen-Kobelnz
Zu einem Meinungsaustausch kam der Regionalbeirat der IHK Mayen-Koblenz jetzt mit der CDU-Bundestagsabgeordneten Mechthild Heil zusammen. Das Gespräch erfolgte in sehr angenehmem Gesprächsklima – vertrauensvoll, offen und im Rahmen einer konstruktiven Diskussion. Der IHK-Regionalbeirat wird aus 11 Mitgliedern der IHK-Vollversammlung sowie weiteren Unternehmern gebildet, deren […]
Mechthild Heil MdB (CDU): Klares Signal an die Weinbranche — Bund sichert Winzern und Winzerinnen Unterstützung zu
Die heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil begrüßt die aktuellen Vorschläge der Bundesregierung zur Förderung der deutschen Weinwirtschaft. Bundeslandwirtschafts-minister Alois Rainer hatte sich kürzlich mit Vertreterinnen und Vertretern der deutschen Weinbranche getroffen. Die deutsche Weinwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Steigende Kosten, schwächelnder Konsum und Handelsbeschränkungen belasten die […]
Konferenz der Leiterinnen und Leiter deutscher Auslandsvertretungen im Auswärtigen Amt
Heute bei der 23. Konferenz der Leiterinnen und Leiter deutscher Auslandsvertretungen im Auswärtigen Amt Starke Reden von Bundeskanzler Friedrich Merz und Außenminister Johann Wadephul über die außen- und sicherheitspolitischen Herausforderungen unserer Zeit. Im Fokus: die Notwendigkeit einer neuen europäischen Sicherheitsarchitektur als Antwort auf die wachsenden […]