Mechthild Heil: „EU-Verordnung käme de facto einem Berufsverbot im Weinbau gleich“

Der Wein­bau in Deutsch­land ist in Gefahr“, warnt die CDU-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Mecht­hild Heil. Hin­ter­grund sei die geplan­te EU-Ver­ord­nung zum Ver­bot von Pflan­zen­schutz­mit­teln in bestimm­ten Gebie­ten. „Wird die­se nach jet­zi­gem Ver­ord­nungs­ent­wurf umge­setzt, käme das de fac­to einem Berufs­ver­bot für vie­le kon­ven­tio­nell als auch für bio­lo­gisch arbei­ten­de Win­ze­rin­nen und Win­zer gleich“, so Heil wei­ter. Denn wei­te Tei­le der rhein­land-pfäl­zi­schen und saar­län­di­schen Reb­flä­chen befän­den sich in eben die­sen Land­schafts­schutz­ge­bie­ten. […]

Bisherige pflegepolitische Maßnahmen der Bundesregierung reichen nicht aus: Mechthild Heil unterstützt Forderungen der Unionsfraktion im Deutschen Bundestag für Verbesserungen in der Pflege

Die CDU/C­SU-Frak­ti­on im Deut­schen Bun­des­tag hat am 10. Okto­ber 2023 das Posi­ti­ons­pa­pier „Die Pfle­ge zukunfts­fest machen“ beschlos­sen, um Ant­wor­ten auf die drän­gen­den Her­aus­for­de­run­gen in der Pfle­ge zu geben. Dazu erklärt MdB Mecht­hild Heil: „Die Situa­ti­on in der Pfle­ge ist in nahe­zu allen Ver­sor­gungs­be­rei­chen stark ange­spannt. Berei­che wie die Alten- und Kran­ken­pfle­ge, die päd­ia­tri­sche Pfle­ge oder auch die Pfle­ge von geis­tig oder kör­per­lich behin­der­ten Men­schen sind […]

Ampel verhindert Planungssicherheit für Betriebe — Mechthild Heil: Unsere Gastronomie verdient Unterstützung

Die CDU/C­SU-Bun­des­tags­frak­ti­on hat in die­ser Woche die Ent­fris­tung des ermä­ßig­ten Umsatz­steu­er­sat­zes für Spei­sen in der Gas­tro­no­mie von 7 Pro­zent im Deut­schen Bun­des­tag bean­tragt. Die Uni­ons­frak­ti­on setzt sich seit lan­gem für eine Ent­fris­tung der Rege­lung ein und schlägt wei­te­re Maß­nah­men vor. Die Ampel­frak­tio­nen haben dies abge­lehnt. Dazu erklärt Mecht­hild Heil: „Die Ableh­nung unse­rer For­de­run­gen durch die Ampel ist nicht nach­voll­zieh­bar. Die Infla­ti­on ist wei­ter hoch, was […]

Mechthild Heil MdB (CDU) ruft Schulen der Region auf — Wettbewerb für Jugendliche bis 19 Jahre: Spurensuche rund um die Wiedervereinigung

Der bun­des­wei­te Jugend­wett­be­werb „Umbruchs­zei­ten. Deutsch­land im Wan­del seit der Ein­heit“ geht in die drit­te Run­de und die hei­mi­sche CDU-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Mecht­hild Heil möch­te wie­der vie­le jun­ge Men­schen der Regi­on ermu­ti­gen, sich mit die­ser span­nen­den Pha­se der deut­schen Geschich­te aus­ein­an­der­zu­set­zen. „Denn die Erfah­run­gen aus die­ser Zeit wir­ken bis heu­te nach und beein­flus­sen auch den öffent­li­chen Dis­kurs über die deut­sche Ein­heit“, so Heil. Der Wett­be­werb rich­tet sich an […]

Ein Unternehmen im Dienste der Gemeinschaft: Treffen zwischen der CISS TDI GmbH mit Mechthild Heil (MdB)

Für eine nach­hal­ti­ge und digi­ta­le Gesell­schaft“, die­sem Leit­satz folgt die CISS TDI GmbH aus Sin­zig seit inzwi­schen 40 Jah­ren, in dem es Unter­neh­men und Behör­den bei der digi­ta­len Ver­ar­bei­tung von Geo­da­ten unter­stützt. Im letz­ten Jahr wur­de das Unter­neh­men unter dem Mot­to „SUCCESS – Vor­sprung durch Inno­va­ti­on“ aus­ge­zeich­net. Die­ser Preis wird jähr­lich von dem rhein­land-pfäl­zi­schen Minis­te­ri­um für Wirt­schaft, Ver­kehr, Land­wirt­schaft und Wein­bau und der Inves­ti­ti­on- und […]

Stellungnahme zum Einbehalt von EU-Mitteln aus dem „Solidaritätsfonds“ aus Anlass der Flutkatastrophe im Jahr 2021 in Höhe von 613 Millionen Euro durch die Bundesregierung

Mit den Mit­teln der EU könn­ten nach­hal­ti­ge Struk­tu­ren in den flut­be­trof­fe­ne­nen Kom­mu­nen des Krei­ses Ahr­wei­ler geschaf­fen wer­den, vor allem auch sol­che, die nicht expli­zit zum Bereich des Wie­der­auf­baus gehö­ren. So ist bei den Inves­ti­tio­nen in vor­her nicht vor­han­de­nen Bau­wer­ke zum Hoch­was­ser- und Stark­re­gen­schutz mit drei­stel­li­gen Mil­lio­nen­be­trä­gen zu rech­nen, die für Däm­me, Rück­hal­te­be­cken, Reten­tio­nen und Kas­ka­den im Ahrtal und den Sei­ten­tä­lern auf­ge­wen­det wer­den müs­sen. Hier wären […]

CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil begrüßt hohe Bundesförderung für das THW Mayen: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben gewährt 9,2 Millionen Euro für modularen Neubau

Mit einer sehr gro­ßen Inves­ti­ti­ons­sum­me för­dert die Bun­des­an­stalt für Immo­bi­li­en­auf­ga­ben (BImA) den Neu­bau des THW-Stand­or­tes in May­en. Dies gibt die CDU-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Mecht­hild Heil jetzt bekannt. Im Ver­wal­tungs­rat der BImA wur­de aktu­ell beschlos­sen, dass der THW-Orts­ver­band May­en neue Gebäu­de mit geschätz­ten Gesamt­kos­ten in Höhe von 9,2 Mil­lio­nen Euro erhal­ten wird. Die Par­la­men­ta­rie­rin begrüßt die­se Inves­ti­ti­on in eine zeit­ge­mäs­se Einsatz­organisation des Zivil­schut­zes und der Kata­stro­phen­hil­fe in Ihrem […]

Mechthild Heil MdB (CDU): „Heimische Tourismusbranche stärken“

3,2 Mil­lio­nen Arbeits­plät­ze in Deutsch­land, eine Brut­to­wert­schöp­fung von über 105 Mil­li­ar­den Euro, ein wich­ti­ger Bei­trag zur Völ­ker­ver­stän­di­gung – die hei­mi­sche Tou­ris­mus­bran­che hat eine erheb­li­che Bedeu­tung. Doch zum Start in die Som­mer­fe­ri­en sind die Her­aus­for­de­run­gen rie­sig. „Der für den Tou­ris­mus zustän­di­ge Wirt­schafts­mi­nis­ter Robert Habeck zeigt trotz die­ser enor­men Bedeu­tung der Tou­ris­mus­bran­che aber aktu­ell kein Herz für die Betrie­be und ihre Mit­ar­bei­ter. Damit setzt er nicht nur […]

Demokratie zwischen TikTok und Bundestag“ — Mechthild Heil MdB: Bewerbt Euch beim Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag vom 16. bis 20. Oktober 2023

Poli­tik- und medi­en­in­ter­es­sier­te Jugend­li­che zwi­schen 16 und 20 Jah­ren auf­ge­passt: Der Bun­des­tag lädt zu einem ein­wö­chi­gen Work­shop nach Ber­lin ein“, infor­miert die Bun­des­tags­an­ge­ord­ne­te Mecht­hild Heil.  Euch erwar­te ein span­nen­des und abwechs­lungs­rei­ches Work­shop-Pro­gramm zum media­len und poli­tisch-par­la­men­ta­ri­schen All­tag in der Bun­des­haupt­stadt. „Die jun­gen Leu­te wer­den sich u. a. kri­tisch mit dem aktu­el­len poli­tisch-par­la­men­ta­ri­schen Gesche­hen aus­ein­an­der­set­zen, Abge­ord­ne­te per­sön­lich tref­fen, an Gesprä­chen mit Mit­glie­dern von Fach­aus­schüs­sen teil­neh­men, Fach­leu­ten […]

Jetzt den Standort stärken und Steuern auf Strom auf Minimum senken — Mechthild Heil MdB (CDU): „Die Ampelkoalition wird zum Standortrisiko“

Die CDU/C­SU-Frak­ti­on hat jetzt im Deut­schen Bun­des­tag bean­tragt, die Strom­steu­er auf das euro­pa­recht­lich zuläs­si­ge Mini­mum von 1 Euro je Mega­watt­stun­de für pri­va­te Ver­brau­cher und 0,5 Euro je Mega­watt­stun­de bei Ver­sor­gern und Unter­neh­men zu sen­ken, sowie die Umsatz­steu­er auf Strom auf den ermä­ßig­ten Satz zu redu­zie­ren. Dadurch sol­len die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger und der Mit­tel­stand zügig und unbü­ro­kra­tisch ent­las­tet wer­den. Die Ampel hat die­sen Vor­schlag in […]

Nach oben