
CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil dankbar für Gesetzesbeschluss, warnt aber auch vor zu hohen Erwartungen: Bundestag beschließt Änderungen am Baugesetzbuch zur Erleichterung des Wiederaufbaus im Ahrtal
„Ich bin froh und dankbar, dass der Bundestag heute mit den Stimmen von CDU und CSU sowie der Ampelkoalition Änderungen am Baugesetzbuch beschlossen hat, die den Wiederaufbau im Ahrtal erleichtern können,“ so die örtliche CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil nach der Abstimmung im Plenarsaal des Reichstagsgebäudes in Berlin am Donnerstagnachmittag. Die Gesetzesänderung ermögliche demnach den Landesregierungen von Katastrophen betroffener Bundesländer den Erlass einer Verordnung, die die vorübergehende […]
Besuch bei der Adams Holzbau-Fertigbau GmbH in Niederzissen: Mechthild Heil MdB (CDU) fordert Entbürokratisierung auch im Baubereich
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil informierte sich jetzt als Mitglied des Bauausschusses des Deutschen Bundestages bei der Adams Holzbau-Fertigbau GmbH in Niederzissen über aktuelle Fragen. Mit den Geschäftsführern Reinhard Adams und seinem Sohn Sebastian erörtere sie die sehr volatile Lage am Baumarkt, die sich nach einigen Unruhen langsam wieder stabilisiert. Preissteigerungen bei vielen Zulieferern haben das Preisgefüge zuletzt stark steigen lassen, gemeinsam mit steigenden Bauzinsen ein […]
Next Stop: USA! Ein Jahr College & Job mit dem PPP-Stipendium: Mechthild Heil MdB (CDU) wirbt für das Parlamentarische Patenschafts-Programm für junge Berufstätige
Das PPP für junge Berufstätige ist ein Austauschprogramm des Deutschen Bundestages und des US-Kongress. Durch das Stipendium können die Teilnehmenden ein Jahr bei einer Gastfamilie in den USA leben, am College studieren und ein Praktikum absolvieren. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil macht jetzt auf den Start der Bewerbungsphase aufmerksam. Bewerben können sich Personen im Alter von 16 bis 24 Jahren, die zum Zeitpunkt der Ausreise (August […]
Weltoffene Gastfamilien für US-Stipendiaten gesucht: Mechthild Heil MdB unterstützt interkulturellen Austausch im Wahlkreis
Geborgenheit und Sicherheit schenken während des Schüleraustauschs und dabei selbst eine bereichernde Erfahrung machen: Ab August 2023 haben Familien in der Region die Möglichkeit, ein Gastkind aus den USA für ein ganzes Schuljahr bei sich zu Hause aufzunehmen. Rund 50 Stipendiatinnen und Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programms „PPP“ reisen diesen Sommer mit der gemeinnützigen Jugendaustauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. nach Deutschland. Darauf macht jetzt Mechthild Heil, […]
CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil verlangt mehr Pragmatismus beim Wiederaufbau im Ahrtal: „Schnell, unbürokratisch und nachhaltig war das Versprechen“
„Vom Versprechen der Landesregierung eines schnellen, unbürokratischen und nachhaltigen Wiederaufbaus sind wir auch zwei Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal weit entfernt. Sowohl im privaten als auch im öffentlichen Bereich bewegt sich Vieles zu kompliziert und zu langsam, “ stellt die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil verärgert fest. Die Bewilligungswege müssten dringend beschleunigt werden: „Es sollte in einer solch angespannten Situation so sein, dass bei beschränkter Ausschreibung […]
CDU-Bundestagsabgeordnete mahnt sozialverträgliche und umsetzbare Lösungen für die Heizungserneuerung an: Gebäudeenergiegesetz muss technologieoffen sein und mit verlässlicher Förderung
„Was wir derzeit von der Ampelkoalition in Berlin bezüglich des Gebäudeenergiegesetzes zur Heizungserneuerung erleben, ist ein Gesetz, das die Bürger maximal verunsichert“, fasst die örtliche CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil ihre Eindrücke zu den aktuellen Diskussionen in Politik und Öffentlichkeit zusammen. Die Andernacherin, selbst Architektin und langjähriges Mitglied im Bauausschuss des Bundestages, konkretisiert die Kritik: „Die Reduktion des CO2-Ausstosses ist notwendig. Aber das geht nur mit den […]
„Abenteuer Weltall – komm mit!“: Mechthild Heil MdB ruft Kitas, Horte und Grundschulen im Wahlkreis zur Teilnahme am „Tag der kleinen Forscher“ auf
Am 13. Juni 2023 findet der jährliche Aktionstag der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ statt. „Ich würde mich freuen“, so die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil, „wenn möglichst viele Einrichtungen den „Tag der kleinen Forscher“ feiern. Er ist ein guter Anlass, um zu zeigen, wie gute MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung in den Kitas, Horten und Grundschulen aussehen kann.“ Der „Tag der kleinen Forscher“ ist ein bundesweiter Mitmachtag. […]
Mechthild Heil MdB (CDU): Keine Sperrung der Ahrtalbrücke während der Bauarbeiten
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil hatte sich zuletzt an die Bundesregierung mit Fragen zu anstehenden Baumaßnahmen an der Ahrtalbrücke im Zuge der Autobahn 61 gewandt. Von zentralem Interesse war für die Abgeordnete dabei der Aspekt, ob in diesem Zusammenhang mit einer Vollsperrung der Brücke zu rechnen sei. Von besonderer Bedeutung ist dies für das Ahrtal, da die Bedarfsumleitung zwischen den A‑61-Anschlusstellen Bad Neuenahr und Sinzig über […]
Lust, die Welt aktiv mitzugestalten?
MdB Mechthild Heil: Am Girls’Day 2023 lädt die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. junge Frauen aus ganz Deutschland nach Berlin ein. „Der Girls’Day soll jungen Mädchen und Frauen einen Einblick in Berufe geben, in denen weibliche Nachwuchskräfte fehlen“, so die Bundestagsgeordnete Mechthild Heil. „Gerade bei den MINT — Berufen haben wir extremen Nachholbedarf.“ Hier setze das Programm der Konrad-Adenauer-Stiftung an, so Heil weiter. „Es soll für MINT-Berufe und […]
Mechthild Heil MdB (CDU): Bundes- und Landesregierung haben Verlängerung der Antragsfrist für die Wiederaufbauhilfe immer noch nicht umgesetzt — CDU-Bundestagsabgeordnete kritisiert unnötiges Zögern in Berlin und Mainz bei lange versprochener Fristverlängerung
„Ende November 2022 haben Bundesfinanzminister Christian Lindner und Ministerpräsidentin Malu Dreyer dankenswerter Weise verkündet, dass Bund und Land zur Verlängerung der Antragsfrist bei der Wiederaufbauhilfe für das Ahrtal über den 30. Juni 2023 hinaus bereit sind. Leider zeigt sich jetzt im März 2023, dass weder in Berlin noch in Mainz bisher konkrete Schritte unternommen wurden, um die versprochene Fristverlängerung auch tatsächlich rechtlich umzusetzen“, äußert sich […]