CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil und Bürgermeister Guido Orthen besprechen Lage nach Schließungsbeschluss – Stadt soll in den Besitz der Grundstücke gelangen — Zukunft der Bundeswehrliegenschaften in Bad Neuenahr-Ahrweiler schnell klären

Über die Lage nach dem Auf­lö­sungs­be­schluss zum Bun­des­wehr­stand­ort in Bad Neu­en­ahr-Ahr­wei­ler bespra­chen sich jetzt die CDU-Bun­des­tags-abge­ord­ne­te Mecht­hild Heil und Bür­ger­meis­ter Gui­do Orten. Einig waren sich bei­de, dass dies ein her­ber Schlag für die Kreis­stadt sei und vor allem der Ver­lust der Arbeits­plät­ze schwer wie­ge. Umso wich­ti­ger sei es, so Heil und Orthen, dass mög­lichst schnell Klar­heit über den Zeit­raum des Abbaus des Stand­or­tes geschaf­fen wer­de. […]

Mechthild Heil: — Verbraucherforschung in Deutschland wird gestärkt

An der Uni­ver­si­tät Bay­reuth wur­de am Don­ners­tag die bun­des­weit ers­te For­schungs­stel­le für Ver­brau­cher­recht ins Leben geru­fen. Die­se For­schungs­stel­le ergänzt die vor gut einem hal­ben Jahr ein­ge­rich­te­te Stif­tungs­pro­fes­sur für Ver­brau­cher­recht an der glei­chen Uni­ver­si­tät. Bei­de wer­den vom Bun­des­ver­brau­cher­mi­nis­te­ri­um geför­dert. Dazu erklärt die Ver­brau­cher­schutz­be­auf­trag­te der CDU/C­SU-Bun­des­tags­frak­ti­on Mecht­hild Heil: „Damit legt Bun­des­ver­brau­cher­mi­nis­te­rin Aigner das Fun­da­ment für den Aus­bau der Ver­brau­cher­for­schung in Deutsch­land. Moder­ne Ver­brau­cher­for­schung wird schon längst von […]

Lückenschluss der A1 ist im vordringlichen Bedarf des Investitionsrahmenplan 2011 – 2015 — Mechthild Heil MdB (CDU) begrüßt Prioritätensetzung der Bundesregierung

Die CDU-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Mecht­hild Heil begrüßt nach­hal­tig die Auf­nah­me des Baus des Lücken­schlus­ses der Bun­des­au­to­bahn 1 zwi­schen Kel­berg und Lom­mers­dorf in den Ent­wurf des neu­en Inves­ti­ti­ons­rah­men­plans (IPR) des Bun­des. „Ber­lin stuft die­ses Vor­ha­ben als vor­dring­lich im IRP-Zeit­raum bis 2015 ein,“ so die Wahl­kreis­ab­ge­ord­ne­te, „und steht damit zu sei­ner Hal­tung, die­se für die Eifel­re­gi­on emi­nent wich­ti­ge Infra­struk­tur­maß­nah­me zügig umzu­set­zen.“ Das 14 Kilo­me­ter lan­ge Teil­stück ist mit Gesamt­kos­ten […]

Bundestagsabgeordnete auf Stippvisite in Adenau — Mechthild Heil besichtigte Neue-Eifel-Energien

Anläss­lich eines Besu­ches in der Stadt Ade­nau besich­tig­te die Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Mecht­hild Heil kürz­lich im Rah­men einer Betriebs­be­sich­ti­gung bei der Fir­ma Neue-Eifel-Ener­gien GmbH die von die­ser betrie­be­ne Holz­feue­rungs­an­la­ge im Nah­wär­me­ver­bund unweit des Ade­nau­er Kran­ken­hau­ses. In einer Füh­rung zeig­te Geschäfts­füh­rer Vol­ker Schach­ler der Abge­ord­ne­ten und wei­te­ren Ver­tre­tern der Ade­nau­er CDU die funk­ti­ons­wei­se der Holz­hack­schnit­zel-Feue­rungs­an­la­ge, des­sen Haupt­ab­neh­mer das Kran­ken­haus, Woh­nun­gen und Betrie­be des nahen Gewer­be­ge­bie­tes sind.[MEHR]Der Bür­ger­meis­ter der […]

Mitglied des Deutschen Bundestages zu Besuch bei der Medientruppe der Bundeswehr — Bestätigung des Standortes Mayen

Mecht­hild Heil, Mit­glied des Deut­schen Bun­des­ta­ges, nutz­te am Mon­tag beim Zen­trum Ope­ra­ti­ve Infor­ma­ti­on in May­en die Gele­gen­heit, um sich nach der Stand­ort­ent­schei­dung über den aktu­el­len Stand bei den Maye­ner „Medi­en­sol­da­ten“ zu infor­mie­ren. Beglei­tet wur­de sie von der ers­ten Bür­ge­rin der Stadt, OB Vero­ni­ka Fischer und dem ers­ten Kreis­bei­geord­ne­ten des Land­krei­ses May­en-Koblenz, Bern­hard Mauel.[MEHR]Mechthild Heil ist bekannt dafür, das Gespräch mit den Men­schen in ihrer Hei­mat […]

Mechthild Heil gründet Arbeitsgruppe „Folgen der Bundeswehrreform“ mit: — Hilfe von Bund und Land für Standortkommunen aktivieren

Auf­grund der ange­kün­dig­ten Schlie­ßung der Ahrtal-Kaser­ne in Bad Neu­en­ahr-Ahr­wei­ler hat die CDU-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Mecht­hild Heil in Ber­lin eine Arbeits­grup­pe „Stand­ort-Zukunft“ mit­be­grün­det. Gemein­sam mit 16 ande­ren Bundestags¬abgeordneten der CDU/C­SU-Bun­des­tag­frak­ti­on will Heil in den nächs­ten Wochen und Mona­ten gemein­sa­me Posi­tio­nen gegen­über dem Bun­des­ver­tei­di­gungs­mi­nis­ter erar­bei­ten, damit die Bun­des­wehr­re­form sozi­al­ver­träg­lich und in mög­lichs­te brei­tem Kon­sens mit den Stand­ort­kom­mu­nen von­stat­ten­ge­hen kann. Bei einem ers­ten Tref­fen mit Bun­des­bau­mi­nis­ter Peter Ram­sau­er wur­de bereits […]

Leitantrag „Starkes Europa – Gute Zukunft für Deutschland“ verabschiedet — Mechthild Heil entschied auf dem CDU-Bundesparteitag über Mindestlohn, Europa und Bildung

Mehr als 1.000 Dele­gier­te aus ganz Deutsch­land waren beim jüngs­ten Bun­des­par­tei­tag der CDU in Leip­zig zusammen¬gekommen. Zur Rhein­land-Pfäl­zi­schen Dele­ga­ti­on gehör­te auch Mecht­hild Heil MdB und Hedi The­len MdL. „Gemein­sam galt es dort die poli­ti­schen Wei­chen für die Zukunft zu stel­len. Über Euro­pa, den Min­dest­lohn und die Zukunft der Bil­dung wur­de inten­siv dis­ku­tiert“, erklär­te Heil. „Beson­ders beein­druck­te mich die Rede der CDU-Vor­sit­zen­den, Bun­des­kan­zer­lin Ange­la Mer­kel.“ Bis […]

CDU-Parlamentarier Heil und Gies besuchten Brogsitter´s im Gewerbegebiet Grafschaft Gelsdorf — Traditions-Ahr-Weinbaubetrieb expandiert weiter

Zu einem infor­ma­ti­ven Betriebs­be­such kamen jetzt die CDU-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Mecht­hild Heil, der CDU-Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Horst Gies und der Graf­schaf­ter CDU-Vor­sit­zen­de Micha­el Schnei­der nach Gels­dorf. Beim Pre­mi­um-Wein­bau­be­trieb Brog­sit­ter war­ten über­ra­schen­de Ein­bli­cke auf die CDU-Par­la­men­ta­ri­er, denn in der Graf­schaft erwar­tet nor­ma­ler­wei­se nie­mand eine der größ­ten Wein­kel­ter- und Abfüll­an­la­gen des Anbau­ge­biets Ahr und auch kei­nen Bar­ri­que-Fass­kel­ler. Fir­men­chef Hans-Joa­chim Brog­sit­ter begrüß­te die Gäs­te gemein­sam mit sei­nen lei­ten­den Mit­ar­bei­tern Ute Ziss und […]

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil freut sich über die Entscheidung des Bundesfamilienministeriums — Zukunft des Mehrgenerationenhauses in Bad Neuenahr-Ahrweiler gesichert

Die CDU-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Mecht­hild Heil freut sich, dass das Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus in Bad Neu­en­ahr-Ahr­wei­ler den Zuschlag für die Fort­füh­rung sei­ner Arbeit erhal­ten hat. Die För­de­rung für die ers­ten Häu­ser läuft Ende des Jah­res aus, des­halb hat das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Fami­lie, Senio­ren, Frau­en und Jugend ein Fol­ge­pro­gramm bis 2014 auf­ge­legt. In dem Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus kann nun auch der neue Bun­des­frei­wil­li­gen­dienst geleis­tet wer­den. Das Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus / Haus der Fami­lie Bad […]

Mechthild Heil MdB besuchte Baustelle der Ortsumgehung Kruft — Bund stellt im Investitionsrahmenplan die benötigten Mittel bereit

Einen per­sön­li­chen Ein­druck von den Bau­fort­schrit­ten der Orts­um­ge­hung Kruft im Zuge der Bun­des­stra­ße 256 ver­schaff­te sich jetzt die CDU-Bundestags¬abgeordnete Mecht­hild Heil, gemein­sam mit Orts­bür­ger­meis­ter Rudolf Schnei­chel, den Bei­geord­ne­ten Win­fried Schil­berz und Lothar Büchel sowie Ver­bands­bür­ger­meis­ter Klaus Bell. Aktu­el­ler Anlass war die Vor­stel­lung des Inves­ti­ti­ons­rah­men­plans (IPR) des Bun­des in der Vor­wo­che in Ber­lin. Die 3,5 Kilo­me­ter lan­ge Neu­bau­maß­nah­me wird im Ent­wurf des neu­en IPR mit Gesamt­kos­ten […]

Nach oben