
CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil und Bürgermeister Guido Orthen besprechen Lage nach Schließungsbeschluss – Stadt soll in den Besitz der Grundstücke gelangen — Zukunft der Bundeswehrliegenschaften in Bad Neuenahr-Ahrweiler schnell klären
Über die Lage nach dem Auflösungsbeschluss zum Bundeswehrstandort in Bad Neuenahr-Ahrweiler besprachen sich jetzt die CDU-Bundestags-abgeordnete Mechthild Heil und Bürgermeister Guido Orten. Einig waren sich beide, dass dies ein herber Schlag für die Kreisstadt sei und vor allem der Verlust der Arbeitsplätze schwer wiege. Umso wichtiger sei es, so Heil und Orthen, dass möglichst schnell Klarheit über den Zeitraum des Abbaus des Standortes geschaffen werde. […]
Mechthild Heil: — Verbraucherforschung in Deutschland wird gestärkt
An der Universität Bayreuth wurde am Donnerstag die bundesweit erste Forschungsstelle für Verbraucherrecht ins Leben gerufen. Diese Forschungsstelle ergänzt die vor gut einem halben Jahr eingerichtete Stiftungsprofessur für Verbraucherrecht an der gleichen Universität. Beide werden vom Bundesverbraucherministerium gefördert. Dazu erklärt die Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Mechthild Heil: „Damit legt Bundesverbraucherministerin Aigner das Fundament für den Ausbau der Verbraucherforschung in Deutschland. Moderne Verbraucherforschung wird schon längst von […]
Lückenschluss der A1 ist im vordringlichen Bedarf des Investitionsrahmenplan 2011 – 2015 — Mechthild Heil MdB (CDU) begrüßt Prioritätensetzung der Bundesregierung
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil begrüßt nachhaltig die Aufnahme des Baus des Lückenschlusses der Bundesautobahn 1 zwischen Kelberg und Lommersdorf in den Entwurf des neuen Investitionsrahmenplans (IPR) des Bundes. „Berlin stuft dieses Vorhaben als vordringlich im IRP-Zeitraum bis 2015 ein,“ so die Wahlkreisabgeordnete, „und steht damit zu seiner Haltung, diese für die Eifelregion eminent wichtige Infrastrukturmaßnahme zügig umzusetzen.“ Das 14 Kilometer lange Teilstück ist mit Gesamtkosten […]
Bundestagsabgeordnete auf Stippvisite in Adenau — Mechthild Heil besichtigte Neue-Eifel-Energien
Anlässlich eines Besuches in der Stadt Adenau besichtigte die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil kürzlich im Rahmen einer Betriebsbesichtigung bei der Firma Neue-Eifel-Energien GmbH die von dieser betriebene Holzfeuerungsanlage im Nahwärmeverbund unweit des Adenauer Krankenhauses. In einer Führung zeigte Geschäftsführer Volker Schachler der Abgeordneten und weiteren Vertretern der Adenauer CDU die funktionsweise der Holzhackschnitzel-Feuerungsanlage, dessen Hauptabnehmer das Krankenhaus, Wohnungen und Betriebe des nahen Gewerbegebietes sind.[MEHR]Der Bürgermeister der […]
Mitglied des Deutschen Bundestages zu Besuch bei der Medientruppe der Bundeswehr — Bestätigung des Standortes Mayen
Mechthild Heil, Mitglied des Deutschen Bundestages, nutzte am Montag beim Zentrum Operative Information in Mayen die Gelegenheit, um sich nach der Standortentscheidung über den aktuellen Stand bei den Mayener „Mediensoldaten“ zu informieren. Begleitet wurde sie von der ersten Bürgerin der Stadt, OB Veronika Fischer und dem ersten Kreisbeigeordneten des Landkreises Mayen-Koblenz, Bernhard Mauel.[MEHR]Mechthild Heil ist bekannt dafür, das Gespräch mit den Menschen in ihrer Heimat […]
Mechthild Heil gründet Arbeitsgruppe „Folgen der Bundeswehrreform“ mit: — Hilfe von Bund und Land für Standortkommunen aktivieren
Aufgrund der angekündigten Schließung der Ahrtal-Kaserne in Bad Neuenahr-Ahrweiler hat die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil in Berlin eine Arbeitsgruppe „Standort-Zukunft“ mitbegründet. Gemeinsam mit 16 anderen Bundestags¬abgeordneten der CDU/CSU-Bundestagfraktion will Heil in den nächsten Wochen und Monaten gemeinsame Positionen gegenüber dem Bundesverteidigungsminister erarbeiten, damit die Bundeswehrreform sozialverträglich und in möglichste breitem Konsens mit den Standortkommunen vonstattengehen kann. Bei einem ersten Treffen mit Bundesbauminister Peter Ramsauer wurde bereits […]
Leitantrag „Starkes Europa – Gute Zukunft für Deutschland“ verabschiedet — Mechthild Heil entschied auf dem CDU-Bundesparteitag über Mindestlohn, Europa und Bildung
Mehr als 1.000 Delegierte aus ganz Deutschland waren beim jüngsten Bundesparteitag der CDU in Leipzig zusammen¬gekommen. Zur Rheinland-Pfälzischen Delegation gehörte auch Mechthild Heil MdB und Hedi Thelen MdL. „Gemeinsam galt es dort die politischen Weichen für die Zukunft zu stellen. Über Europa, den Mindestlohn und die Zukunft der Bildung wurde intensiv diskutiert“, erklärte Heil. „Besonders beeindruckte mich die Rede der CDU-Vorsitzenden, Bundeskanzerlin Angela Merkel.“ Bis […]
CDU-Parlamentarier Heil und Gies besuchten Brogsitter´s im Gewerbegebiet Grafschaft Gelsdorf — Traditions-Ahr-Weinbaubetrieb expandiert weiter
Zu einem informativen Betriebsbesuch kamen jetzt die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil, der CDU-Landtagsabgeordnete Horst Gies und der Grafschafter CDU-Vorsitzende Michael Schneider nach Gelsdorf. Beim Premium-Weinbaubetrieb Brogsitter warten überraschende Einblicke auf die CDU-Parlamentarier, denn in der Grafschaft erwartet normalerweise niemand eine der größten Weinkelter- und Abfüllanlagen des Anbaugebiets Ahr und auch keinen Barrique-Fasskeller. Firmenchef Hans-Joachim Brogsitter begrüßte die Gäste gemeinsam mit seinen leitenden Mitarbeitern Ute Ziss und […]
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil freut sich über die Entscheidung des Bundesfamilienministeriums — Zukunft des Mehrgenerationenhauses in Bad Neuenahr-Ahrweiler gesichert
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil freut sich, dass das Mehrgenerationenhaus in Bad Neuenahr-Ahrweiler den Zuschlag für die Fortführung seiner Arbeit erhalten hat. Die Förderung für die ersten Häuser läuft Ende des Jahres aus, deshalb hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ein Folgeprogramm bis 2014 aufgelegt. In dem Mehrgenerationenhaus kann nun auch der neue Bundesfreiwilligendienst geleistet werden. Das Mehrgenerationenhaus / Haus der Familie Bad […]
Mechthild Heil MdB besuchte Baustelle der Ortsumgehung Kruft — Bund stellt im Investitionsrahmenplan die benötigten Mittel bereit
Einen persönlichen Eindruck von den Baufortschritten der Ortsumgehung Kruft im Zuge der Bundesstraße 256 verschaffte sich jetzt die CDU-Bundestags¬abgeordnete Mechthild Heil, gemeinsam mit Ortsbürgermeister Rudolf Schneichel, den Beigeordneten Winfried Schilberz und Lothar Büchel sowie Verbandsbürgermeister Klaus Bell. Aktueller Anlass war die Vorstellung des Investitionsrahmenplans (IPR) des Bundes in der Vorwoche in Berlin. Die 3,5 Kilometer lange Neubaumaßnahme wird im Entwurf des neuen IPR mit Gesamtkosten […]